Geträumt haben wir von einem Wintergarten für unser Haus in Ludwigsburg schon lange. Bis wir uns wirklich an dieses Projekt gewagt haben ist aber noch eine viel Zeit vergangen. Und eins gleich vorweg, es ist kein billiges Vergnügen. Aber heutzutage, dank der verwendeten Materialien, ein sehr hochwertiges und langlebiges Produkt. Welches unglaublich viel Freude bereitet und das täglich!
Besonders im Winter haben wir uns oft nach einem warmen, hellen Plätzchen gesehnt, an dem wir mit dem Garten verbunden sein können. Nachdem die Idee Fuß gefasst hatte, haben wir uns auf die Suche nach einem Wintergartenbauer gemacht welcher für uns die Planung und die Realisierung diese Projektes durchführen sollte.
Noch auf der Suche waren wir überrascht, was alles beim Wintergartenbau durchdacht werden muss, welche Möglichkeiten bestehen und was Qualität bei einem Wintergarten ausmacht. So waren wir nach kurzer Zeit froh darüber, dass wir uns für einen sehr kompetenten und erfahrenen Wintergartenbauer, die Firma VIL Wintergärten aus Lauffen am Neckar, entschieden hatten. Dieser hat dann alle für uns notwendigen Formalitäten wie Bauantrag beim örtlichen Bauamt in Ludwigsburg einreichen bis zur Fertigstellung übernommen. Wir sind nach wie vor sehr froh, dass wir von der Planung bis zum Baufertigstellung von VIL so professionell betreut und beraten wurden.
Da der Standort unseres Wintergartens in Richtung Süden ausgerichtet ist, haben wir uns besonders um eine effektive Be- und Entlüftung des Wintergartens in Ludwigsburg Sorgen gemacht. Nicht, dass es im Inneren sonst zu warm wird, das wollten wir auf keinen Fall. Daher ist bei einem Wintergarten unbedingt ein Sonnenschutz erforderlich, um die enormeSonneneinstrahlung gerade zur Mittagszeit zu regulieren. Hier wurden wir perfekt beraten, verschiedene Lösungen wurden uns vorgestellt und uns sämtliche Fragen beantwortet. Wir haben uns dann für Markisen entschieden welche der Einfachheit halber elektronisch gesteuert werden.
Bei einer bestimmten Temperatur fahren die einfach runter. Toll. Bei den Profilen für den Wintergarten haben wir uns für die besonders pflegeleichte Holz- Aluminiumbauweise entschieden, da Aluminium Witterungsbeständig ist und Innen, durch das Holz eine sehr behagliche Atmosphäre entsteht.
Nach Fertigstellung des Wintergartens ging alles ganz schnell. Wir hatten uns bereits vorher nach passenden Möbeln umgesehen und hatten ein genaues Bild von der Einrichtung. Jetzt sitzen wir fast jeden Abend dort. Im Winter dient zusätzlich er als Überwinterungsort für unsere Pflanzen. Ich bin sehr froh über diesen Anbau. Es ist viel Arbeit und keine günstige Anschaffung, aber die Investition hat sich in jedem Fall gelohnt. Ich kann allen Fans von Wintergärten nur ans Herz legen, dass sie sich diesen Wunsch erfüllen und Ihnen die Firma VIL Wintergärten aus Lauffen am Neckar empfehlen, da hat einfach alles gepasst.
Wie Ihr Wintergarten ausschauen soll, entscheiden letztendliche Sie. Wir geben Ihnen einen Überblick über die baulichen Möglichkeiten und beraten Sie, welche Bauform und auch am besten zu Ihrem Haus passt.
mehr ...
Wir sind Profis im Wintergarten und wissen wie man ein angenehmes Wohnklima im Wintergarten erreicht. Wir wissen um die optimale Abstimmung von Belüftung und Beschattung.
mehr ...
Nutzen Sie die Vorteile unserer Erfahrung. Wir sind seit über 20 Jahren mit großem Erfolg im Wintergartenbau tätig und Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V. Unsere kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne.
mehr ...
VIL Bausysteme GmbH
Im Brühl 70 • 74348 Lauffen / Neckar
Telefon: 0 71 33 / 50 31
Telefax: 0 71 33 / 1 23 41
E-Mail: info@vil.de
Im Brühl 70
74348 Lauffen am Neckar
Tel: 0 71 33 / 50 31
Fax: 0 71 33 / 1 23 41
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Marco Leonhardt
Freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden im Wintergartenbau
Registergericht: Handelsregister Ludwigsburg
Registernummer: HRB 107032
E-Mail:info@vil.de
Homepage: www.vil.de
USt-IdNr: DE 813 554 777